über mich
Aus einem Traum wurde Wirklichkeit.
Es klingt ziemlich klischeehaft, wenn eine Frau, Ende 40 (mittlerweile Anfang 50) einen Laden eröffnet und sagt ich habe mir einen Traum erfüllt.
Bis dahin habe ich mich lieb- und lustlos mit Verwaltungs- und Buchhaltungsachen beschäftigt, weil man das nun mal gelernt hat.
Der Mann war und ist natürlich erfolgreich und nun sind auch die Kinder erwachsen, deshalb hat man ja aus Sicht der Anderen nicht mehr viel zu tun. Also muss eine Frau beschäftigt werden und was kann eine Frau denn so?...dekorieren ! Ehrlich gesagt hatte ich vor diesen Vorurteilen etwas Angst, denn Buxtehude ist nun mal eine kleine Stadt und hier kennt man sich. (was meistens aber sehr, sehr nett ist)
Nun hat dieses Alter einen unschlagbaren Vorteil, eine Frau weiß was sie will und vor allem was sie nicht will. Es bot sich mir eine einmalige Gelegenheit ein altes Bauernhaus in unserem kleinen Stadtteil von Buxtehude zu sanieren. Und mein Mann war es, der mich genau im richtigen Moment bestärkt hat und sagte "Wir machen das, und dann hast du einen schönen Platz für deinen Laden."
So habe ich mit dem Umbau des Hauses 2014 begonnen und im November 2016 den Laden eröffnet und mit mir sind noch einige Familien in schöne neue Wohnungen eingezogen.
Wie bin ich überhaupt auf diese Idee gekommen?
Unsere Familie macht seit mehr als 25 Jahren Urlaub auf den Ålandinseln. Das ist eine finnische Inselgruppe, die nur eine kurze Fährfahrt und ein paar Autokilometer von Stockholm entfernt ist. Die Lebensweise der Menschen hat mich sofort gefangen genommen, diese Verbundenheit mit der Natur, die sich in jedem Wohnraum wiederfindet. Ich liebe diese Einfachheit, in der man sich so frei und so wohl fühlt. Jedes Jahr sind wir wunderbar erholt aus einem Urlaub ohne Fernsehen, Zeitungen ohne Großstadtgetümmel, Bars und Nachtleben nach Hause gekommen. Und mein Kopf war immer voll mit neuen Koch- und Backrezepten und natürlich mit Inspirationen für ein gemütliches Zuhause.
So habe ich viele Produkte in Schweden gekauft und seit Jahren in unserem Heim in Buxtehude integriert. Und das wollte ich gern mit anderen Liebhabern der skandinavisch/schwedischen Wohnkultur teilen. Das Gute ist, dass ich viele Sachen über Jahre benutze und weiß welche von guter Qualität sind und sich für ein langes Leben zu Hause eignen.
Mit das Wichtigste ist es dabei immer ein Stück Natur mit einzubeziehen. Ich gehe gern durch den Garten oder Wald und habe immer eine Blumenschere dabei, um kleine Schätze mit zu nehmen. Es reicht ein schönes großes Blatt, eine einzelne Blüte oder Zweig, um Wohnaccessoires richtig zur Geltung zu bringen. Es sind, wie so oft die kleinen und einfachen Dinge, die eine große Wirkung haben.
Meine Kunden kaufen gern eine fertig dekorierte Schale, Vase oder Korb, weil sie nicht die Gelegenheit haben den Wald zu durchstöbern und manchmal auch sagen, das es ihnen an dem richtigen Gespür fehlt.
Mittlerweile habe ich sehr viele Stammkunden aber auch immer wieder kommen neue Kunden zu mir, meist weil eine Freundin, Kollegin oder z.B. die Friseurin von mir erzählt haben. Das ist für mich das größte Kompliment und macht mich sehr froh.
Macht euer Heim zu eurem Zuhause und genießt jeden Tag einen kleinen Urlaub.
herzliche Grüße
Sylvia